Produktfotografie für meinen Webshop

So gelingen ansprechende Produktfotos! – wenn Sie wollen auch mit kleinem Budget selbst gemacht.
Teil 1 von 7

Was kann ich im Bereich der Produktfotografie selber machen? Eine kurze Anleitung

Menschen versuchen ständig Zeit zu sparen und online heisst das: Ihre Aufmerksamkeit richtet sich auf den schnellsten Weg, um Informationen zu sammeln: Das sind Bilder und immer mehr auch Video.

Produktbilder zeugen nicht nur von der Qualität Ihres Produkts, sondern dienen auch als Fenster in Ihrem E-Commerce-Shop, wodurch zwei sehr wichtige Dinge entstehen:

Transparenz und Vertrauen

Wenn Verbraucher eine Produktseite aufrufen, suchen sie nach Qualitäts- und Wertnachweisen.

Bilder prägen ihren ersten Eindruck und schaffen einen Wendepunkt, ob sie weiter surfen oder gleich einen Kauf tätigen.

Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Bilder aufnehmen, diese arrangieren und Besucher in Käufer konvertieren.

Steigern Sie den Lebenszeitwert Ihrer Kunden.

Wir werden auch erläutern, wie Sie den Fotoerstellungsprozess optimieren können, um Zeit und Geld zu sparen.

Denken Sie daran, dass Sie kein grosses Budget benötigen, um polierte und professionelle Produktfotos zu erstellen.

In der Tat werden wir Ihnen zeigen, wie es auch mit „Hausmitteln“ gelingen kann, professionelle Produktfotografien selber zu erstellen.

Für alle die gleich starten wollen, hier der wichtigste Tipp vorab: Verwenden Sie ein Kamerastativ, auch wenn sie mit einem Handy fotografieren sollten. Damit erhöhen Sie ganz wesentlich die Effizient (immer gleicher Winkel) und riskieren keine Bewegungsunschärfe. Wir gehen später noch genauer darauf ein.

 

Grundlagen der Produktfotografie

Sie brennen sicherlich schon drauf, endlich mit der Fotografie zu starten. In diesem Blogartikel geht es jedem um grundlegendes Wissen. Das ist wichtig, um zu verstehen, warum es so wichtig ist mit guten Bildern zu werben:

Die Produktfotografie verwendet bestimmte Techniken, um Produkte auf attraktive Weise zu präsentieren und potenzielle Käufer zum Kauf bestimmter Produkte zu bewegen.

1. Warum Fotografie die Conversions (Verhältnis von Käufern zu Besuchern eines Webshops) erhöht:

90% der an unser Gehirn übertragenen Informationen sind visuell.

Unabhängig davon, wie anspruchsvoll Website-Besucher sind, werden sie zuerst mit visuellen Elementen beschäftigt, nicht mit schriftlichen Inhalten.

Fotos sind ein wesentlicher Bestandteil des Entscheidungsprozesses eines Verbrauchers und bestimmen letztlich die Conversion- und Kundenbindungsraten.

Die Qualität eines Produktfotos spiegelt Ihr Markenimage wider und erzeugt den berüchtigten ersten Eindruck.

Der Schlüssel, um das Beste aus ihrem ersten Eindruck zu machen, besteht darin, professionelle Bilder zu präsentieren, die ein maximales Engagement hervorrufen.

2. Qualitativ hochwertige Fotos verbessern das Benutzererlebnis des Käufers.

93% der Verbraucher halten Bilder für wesentlich bei Kaufentscheidungen.

Ihre Bilder repräsentieren den wahrgenommenen Wert und die Qualität Ihres Produkts. Sie sprechen direkt Ihre Zielgruppe an und machen Ihre Produktseite und Ihren Inhalt verständlicher.

Nehmen wir zum Beispiel diesen Kunden von photoworkers.ch: Handels Kerzenatelier.

Klein aber fein mit top Bildern von einfachen, alltäglichen Produkten wie Kerzen, ergänzt durch wenige Image Bilder. Schauen Sie sich die Produktbilder aus dem Webshop oben an. Wie ordentlich und vertrauenswürdig sehen sie aus?

Sie benötigen kein grosses Budget, um professionelle Produktfotos zu erstellen. In diesem Blogbeitrag, zeigen wir Ihnen wie es geht: günstig selber machen oder vom Profi fotografieren lassen und Zeit sparen.

 

Bilder sind ein Schlüsselelement des Brandings.

Immer mehr kommt auch Video dazu.

Branding sollte für jede Entscheidung Ihres Unternehmens von zentraler Bedeutung sein, einschliesslich:

  • Ihre Social-Media-Beiträge
  • Website-Updates
  • alle Ihre Marketingbemühungen.

Bilder und Videos stehen an der Spitze Ihrer Marke.

Sie sind die ersten, die Aufmerksamkeit erregen, Vertrauen schaffen und Kunden einladen, einen weiteren Blick darauf zu werfen.

Alles in einem Bild – Qualität, Motiv, Farbthema und Look – sollte einheitlich Ihre Zielgruppe ansprechen.

Ihr Ziel ist es, langfristige Beziehungen zu Ihren Kunden aufzubauen.Fotos sind eines der wichtigsten Werkzeuge, um dies zu erreichen.

Unser Beispiel Handels Kerzenatelier bietet schlichte, klare und hochwertige Produktbilder. Zudem schafft ein kurzes emotionales Video eine persönliche Bindung zum Unternehmen mit Schweizer Produktion.

Link zu Video und Shop-Bilder

(Fotos und Video von photoworkers.ch erstellt)