das grösste

Mietstudio für Film und Fotografie

in Winterthur und Umgebung

Studiolänge innen 17 Meter mit Bodenheizung, Backsteinwand, Betonwand und Elemente, industrielle Bretterwand mit Kisten und Sofas, weitere kleine Wände und Elemente zur Raumgestaltung

Studiohalle und Vorplatz / Parkplatz

Hohlkehle 6m Breite, 6m Tiefe

Betonkulisse 8m Breite, 4m Tiefe

Studio Lounge

Garderobe und Dusche im 1. Stock

Küche

Garten mit Terrasse und Bambus

Viele Kulissen, Mobiliar und Wände

STUDIOMIETE BEINHALTET

DIESE TECHNIK KANNST DU ZUSÄTZLICH MIETEN

Finde unser Studio und unsere Kulissen

Studioplan

Klick zum Vergrössern

Damit alles klappt

Nutzungsregeln

Studio Equipment

Vor der Miete bitte Lesen

Fotostudio / Filmstudio online mieten

Online Booking

Fragen und Antworten zur Videostudio- / Fotostudiomiete

FAQ – vor der Miete

Fast alles: Das Studio (Hälfte oder komplett) mit Kulissen und Mobiliar.
Zudem vermieten wir unser Equipment wie Blitze, Filmlicht, Kameras, Objektive und Zubehör. Alles findest du im online Miet-Shop.
Wenn du da etwas nicht findest, heisst das noch nicht dass es nicht gibt, einfach nachfragen. Was wir normalerweise nicht vermieten: Computer und Drucker.

Das Studio gibt es ab einer Stunde und das Equipment tageweise (24 Std).
Bedenke allerdings, dass du im Studio auch Zeit zum Einrichten und Aufräumen brauchst während deiner gebuchten Mietzeit.

Ja, das ist kein Problem. Je nach Umfang können zur Kaution zusätzliche Sicherheiten verlangt werden, wie z.B. einen Ausweis zu hinterlegen.

Wir bieten Assistenten und Foto- und Video-Coachings an. Einfach stundenweise dazu buchen im online Shop:
Assistent werktags ab  80 CHF / Std, Coachings 150 CHF / Std
Du kannst auch ganze Sets durch uns konstruieren, auf- und abbauen lassen.
Zudem können wir die ganze Produktion für dich durchführen vom Foto-/Videografen über die Model Suche bis zum Make-up. In diesem Fall erstellen wir eine individuelle Offerte.

Die Buchung erfolgt ausschliesslich über unsere Website unter online Booking.
Da wir das Studio auch selbst nutzen, für jede Studiobuchung kurz telefonisch die Verfügbarkeit abklären:
einfach Andreas anrufen oder WhatsApp schreiben mit Datum, Zeit und Projekt: 0793332874

So findest du die Preise (FAQ 6.):

Alle Preise für Studio und Equipment findest du unter online Booking. Dort wählst du eine Kategorie, ein Produkt, öffnest es und kannst unter der Beschreibung die Dauer der Miete wählen. Neben den den Stunden oder Tagen siehst die die entsprechenden Preise.
Füge alle Mietprodukte zum Warenkorb hinzu und du siehst eine Übersicht der Einzelpreise und des Totals inkl. Mwst.

Schriftliche Offerten erstellen wir nur dann, wenn weitere Dienstleistungen dazu kommen, die nicht online gebucht werden können.

Ja. Hier die Annulationskonditionen:
bis 1 Woche vorher > 100% des Preises Rückerstattung
bis 5 Tage vorher > 75%des Preises Rückerstattung
bis 3 Tage vorher > 50% des Preises Rückerstattung
bis 1 Tag vorher > 25% des Preises Rückerstattung
Weniger als 1 Tag > keine Rückerstattung
Zudem gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Debit- oder Kreditkarte > Kaution wird automatisch reserviert
Rechnung Vorauszahlung bis 1 Woche davor > Kaution muss bei Mietbeginn bar oder mit TWINT hinterlegt werden.

Schau dir auf jeden Fall zuerst das Rundgangsvideo auf dieser Seite an. Wenn du trotzdem individuelle Infos brauchst, machen wir einen WhatsApp Videocall um dir die Details zu zeigen.
Für komplexere Produktionen macht es Sinn, alles vor Ort zu besprechen. Lass uns einen Besichtigungstermin vereinbaren.

Mit dem Auto dank deinem Navi: Fröschenweidstrasse 2, 8404 Winterthur
Mit ÖV: bis zur Haltestelle Ohrbühl mit dem Bus ab dem Hauptbahnhof Winterthur oder ab Oberwinterthur.

Wenn dein Projekt 100% nichtkommerziell ist, können wir darüber reden.

Seminare und Workshops sind kein Problem.
Besser vor der Buchung dein Konzept mit uns besprechen. Feiern sind nicht möglich ausser Sie werden komplett durch photoworkers.chorganisiert.
Schau dir dieses Angebot für Firmenevents mit Essen an.

Wenn du deine eigenes Equipment mitbringst, empfehle ich, dich zuhause mit der Lichttechnik auseinander zu setzen.
Mietest du unser Equipment, dann ist eine Einführung und der gemeinsame Aufbau zwingend, d.h. du buchst ein Coaching oder einen technischen Assistenten dazu.

FAQ – im Studio

Kaffee und Mineralwasserflasche je 1 CHF

Hintergrundkarton als Boden benutzt 20 CHF / m

Greenscreen Stoffboden 30 CHF / m

Hohlkehle Boden streichen nach jeder Nutzung 120 CHF pauschal

Reinigung wenn nötig 60 CHF / Std

Nein, du kannst alles Equipment (Licht, Stative, Kamera, Objektive…) bei uns mieten. Dieses ist noch nicht im Mietpreis des Studios enthalten und kann individuell zusammengestellt gebucht. Aber du darfst auch alles oder teilweise selbst mitbringen. Natürlich entfällt bei der Miete bei uns der Transport des Equipments.

Normalerweise Mo-So 8:00-20:00. Nach Absprache kann die Öffnungszeit auch verlängert werden gegen Aufpreis.

Nein, plane in deine gebuchte Zeit alle Vorbereitungs- und Aufräumarbeiten ein.

Für Tonaufnahmen immer das ganze Studio mieten. Es ist NICHT schalldicht, d.h. man kann laute Geräusche von draussen oder vom Nachbarn z.T. hören.
Ein Problem kann der Schiessplatz in der Nähe sein. Hier kannst du fragen ob an deinem Wunschdatum geschossen wird: https://stadt.winterthur.ch/gemeinde/verwaltung/finanzen/immobilien/schiessanlage-ohrbuehl
Akustik: Weil das Studio sehr gross ist, hörst du einen Hall. Du darfst unsere Schalldiffusor-Platten aufstellen, platziert über dem Sprecher macht dies einen grossen Unterschied. Teppiche gib es auch bei Bedarf.

Es gibt bis 10 Plätze direkt vor dem Eingang wenn geschickt geparkt wird: Studio-Grundrissplan PDF.

Ja, ja, ja. Küche ca. 12m2 mit Tisch für 5 Personen, Nespresso Maschine, 2 Kochplatten, Mikrowelle, Geschirrspüler und Kühlschrank
Umkleide mit Schminktisch, Spiegel und Dusche im 1. Stock

Es waren schon 50 drin. Sehr gut arbeiten kann man bis etwa 12 Personen. Wenn man nur eine Hälfte mietet, schränken wir die Anzahl Personen in deinem Team ein: Hälfte mit Kulissen bis 8, Hälfte ohne Kulisse bis 6 Personen inkl. Models, Begleitung etc.

Es findet immer eine persönliche Übergabe und zum Schluss eine Abgabe statt. Entweder durch einen Mitarbeiter vom Studio oder per WhatsApp Videocall. Dabei können letzte Fragen geklärt werden.

Melde uns den Schaden sofort wenn es passiert damit das weitere Vorgehen besprochen werden kann. Versäumst du das, können Folgeschäden geltend gemacht werden.
Laut unseren Nutzungsbedingungen haftest du für alle Schäden im Studio und/oder am Equipment. Als Mieter musst eine Haftpflichtversicherung haben, als Profi brauchst du eine spezielle Berufshaftpflichtversicherung.

Verlasst das Studio bitte so wie Ihr es vorgefunden habt. In der Küche das Geschirr in die Spülmaschine und die Oberflächen abwischen reicht.
Wirf einen Blick in die Garderobe und die WCs ob alles ok ist. Im Studio entfernst du Klebebänder etc. und stellst die benutzten Geräte und Möbel dahin zurück wo du sie geholt hast. Sollte das Studio nach eurer Nutzung stark verschmutzt sein, behalten wir uns vor, die Reinigung über 60 CHF/Std in Rechnung zu stellen. 

Kommt drauf an: Unsere Mitarbeiter arbeiten Mo-Sa 8-18 Uhr parallel im Büro (halb offen zum Studio). Wenn du nur das halbe Studio gemietet hast, kann eine zweite Produktion hinter dem Vorhang stattfinden. Wenn das ein Problem ist, bitte vorher mit uns darüber reden. Wir finden immer eine Lösung. An gewissen Weekends bist du eher alleine im Studio.

Ja, aber nur fürs Shooting. Wenn du das willst, müssen wir beim Eingang alles wegräumen damit das Tor frei wird. Das geht nur auf Vorbestellung.

Ja natürlich! Bei Tag arbeitest du sogar mit unserem selbst produzierten Solarstrom. Zudem kannst du auch dein E-Auto bei uns gegen eine Gebühr aufladen mit 11kW.

Das ist leider Pech. Gerade im Zürcher und Winterthurer Berufsverkehr kann ich nur empfehlen, rechtzeitig los zu fahren. Die Mietzeit beginnt wie reserviert. Oftmals ist es jedoch möglich, die Studiozeit spontan gegen Aufpreis zu verlängern.

ja, 20 Grad während der Heizzeit, Bodenheizung vorhanden.

Ja, via Airplay auf deinem iPhone oder MacBook kannst du unsere Musikanlage nutzen. Wenn du die Musik ständig steuern willst wie bei einem Musikvideo, steht eine leistungsfähige Aktivbox zur Verfügung. Mit dieser kannst du per Bluetooth von deinem Handy Musik abspielen. Oder noch besser, du bringst deine eigene Soundbox mit.
Für eine Musikvideoproduktion musst du das gesamte Studio mieten, da es akustisch nicht möglich ist, dass andere Kunden parallel zu arbeiten.

Ja, es gibt keine Feuermelder im Studio. Trotzdem ist Rauchen und Feuer jeder Art im Studio verboten.

Du kannst unseren Hazer für 30.- am Tag mieten. Er produziert einen feinen Dunst, keinen dichten Nebel oder Rauch.

einfach Andreas anrufen oder WhatsApp schreiben: 0793332874

Die mobile Videowand im Filmstudio

Kreativität für Musikvideos und mehr

16 Fernseher (4×4) mit leicht unterschiedlichen Grössen ergeben eine 4 Meter Breite Videowall, mobil auf Rollen, kann im Studio frei platziert werden.
Es handelt sich nicht um eine randlose Videowand sondern eher um eine Lösung für kreative Projekte. Schau am besten gleiche selbst im Video.

Die Videowand nimmt deine HDMI Quelle oder dein Laptop mit USB C Anschluss und teilt das Bilder auf alle 16 Screens. Du kannst wählen zwischen Clone- und Split-Modus:

  • Clone wiederholt das Bild auf jedem Screen so dass du 16x das selbe Bild siehst.
  • Split teilt dein Bild auf so dass du ein einziges Bild auf der ganzen 4×4 TV Fläche siehst.

LED Licht verstehen und mieten in Winterthur

Videolicht anschaulich erklärt

LED-Spotlicht, Softlight mit grossem LightDome oder LED-Panels – Andreas zeigt und erklärt die Unterschiede der verschiedenen Leuchten aus unserem Filmlicht-Sortiment.

Aputure und weitere Marken kannst du ganz einfach hier online mieten und in Winterthur dein Filmlicht abholen.

Neben Tageslicht und Bicolor (Warm-/Kaltlicht) haben wir auch einige RGB-Panels und einen Spot in unserem Sortiment zur Miete: günstige 100W Falcon Eyes, 300W Aputure Nova 300C, Amaran und Nanlite-Tubes (120 cm und 60 cm). Andreas zeigt dir in diesem Video kurz die grundlegende Bedienung im Überblick.